Heidenau
Flexibilität wird bei Heidenau groß geschrieben. Ihre anpassungsfähigen Fertigungsabläufe ermöglichen das Eingehen auf spezifische Anforderungen, das Erarbeiten individueller Lösungen.
HEIDENAU-Reifen bedeutet also für jeden etwas.
Gegründet in 1946 in Deutschland.
Slogan: "Partner mit Profil!"
Alle Rechte vorbehalten - Editorial: Tooreifen.com - Information Source- und Bildrechte: www.reifenwerk-heidenau.de
Spezialität
Der Schwerpunkt bei
Heidenau liegt in der Herstellung von Zweirad-, Kart- und Pkw-Oldtimer-Reifen und Reifen für Industrie und Landwirtschaft.
Technologie
Durch den Einsatz moderner Materialien und das aufmerksam Verfolgen von Veränderungen am Markt, wird die Qualität von
HEIDENAU-Reifen ständig verbessert. Dies sorgt für ausgezeichnete Handling und große Sicherheit.
Geschichte
Gegründet 1946, beschäftigte sich das Unternehmen bis 1952 mit der Herstellung von Gummiformartikeln. Es schloss sich die Produktion der ersten PKW- Reifen der Marke
HEIDENAU an. Parallel dazu wurde eine leistungsstarke Fahrradreifenfertigung aufgebaut. Von 1969 bis 1994 wurde das Reifenwerk Heidenau in den "Pneumant“ Konzern eingegliedert. In diesem Zeitraum wurden im Reifenwerk Heidenau alle Moped- und Motorradreifen der Marke Pneumant gefertigt. 1994 gründete sich die Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. KG, deren Schwerpunkt in der Herstellung von Zweirad-, Kart- und Spezialbereifung liegt.
Heute
Heidenau meint Hochste Qualität und Flexibilität. Auf neue Trends wird gleich reagiert aber zugleich gibt es der Pflege des Traditionellen. Die kleine, aber feine Gilde der Trabantfahrer findet bei Heidenau ebenso noch Originalbereifung wie die Liebhaber von Barkas und Multicar. Ausgehend von 35 Produkten im Jahre 1993, welche in großen Stückzahlen produziert wurden, bietet Heidenau mittlerweile ein Sortiment von 550 Reifenausführungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche an.